Fenster stellen gemeinsam mit Türen die komplexesten Objekt-Typen der BIM-Arbeitsweise im Hochbau dar. Umfangreiche Vorgaben der Planzeichenverordnungen zur plangrafischen Darstellung nach Maßstab und Phase, eine Vielzahl an nötigen Einstellungsmöglichkeiten zu Geometrie, Einbauart und die Handhabung etwaigen Zubehörs, wie z.B. Fensterbänke oder Beschattungselemente, machen Fenster zu komplexen informatischen Objekten. Hier unterscheiden sich die unterschiedlichen BIM Programme sehr deutlich in deren Handhabung und Leistungsfähigkeit.

Suchbegriffe: Öffnung, Lichte, Fens, Holz, Alu, Scheibe, Verglasung, tlg

 


Dieser Inhalt steht leider nur unseren Pro-Anwendern zur Verfügung.
Sollten Sie Interesse haben, den gesamten Artikel zu lesen, testen Sie den Pro-Account oder werden Sie Pro-Anwender.
Top