In diesem Kurs werden grundlegende nationale und internationale Normen und Standards im Bereich Building Information Modeling (BIM) vermittelt. Der Kurs bietet einen umfassenden Überblick über bestehende Regelwerke, ihre Zusammenhänge und deren praktische Anwendung im Bauwesen. Ziel ist es, ein Verständnis für die Bedeutung, Notwendigkeit und konkrete Umsetzung von Standards zu entwickeln und deren Relevanz für die digitale und interdisziplinäre Zusammenarbeit aufzuzeigen. 

Zielgruppen sind insbesondere BIM-ManagerInnen, ArchitektInnen, IngenieurInnen, Planende, Betreibende sowie Studierende und Fachleute im Bereich der Bauplanung und -verwaltung.

 

Gesamt-Video-Dauer: ca. 60 minuten

Einführung - Notwendigkeit von Standards

Dieses Kapitel verdeutlicht die Bedeutung standardisierter Bauwerksdaten für die erfolgreiche digitale Zusammenarbeit im Bauwesen. Es erläutert, warum eine einheitliche Sprache (Semantik), ein klares Inhaltsverzeichnis (Technik) und definierte Prozessabläufe unabdingbar sind und beschreibt, wie BIM-Standards helfen, diese Anforderungen zu erfüllen.

 

Dauer: 8 min


Dieser Inhalt steht leider nur unseren Pro-Anwendern zur Verfügung.
Sollten Sie Interesse haben, den gesamten Artikel zu lesen, testen Sie den Pro-Account oder werden Sie Pro-Anwender.
Top