Unter Wänden versteht man aus bautechnischer Sicht vertikale Teilungen eines Gebäudes, die tragend bzw. nicht-tragend sein können. Sie können somit Teil der primären- oder sekundären Struktur eines Gebäudes sein. Wände sind im Regelfall immer raumbegrenzende BIM-Objekte. Abhängig von der jeweiligen Software und Zielsetzung kommen in den frühen Planungsphasen unterschiedliche Modellierstrategien in Frage - z.B. auch die Mehrschichtmodellierung

Dieser Artikel beschreibt die allgemeinen modelliertechnische Leitlinien zu Wänden in frühen Phasen und endet daher mit der Entwurfsphase. Von hier an gliedern sich die weiterführenden Artikel nach Material bzw. Konstruktionsart.

Zusätzlich gibt es Sonderformen von Wänden, die in einem eigenen Artikeln beschrieben werden: Mobile Trennwand, Faltwand.

Suchbegriffe: Wände, Mauer, Platte, Oberkante, Unterkante, Dicke, Außen, Innen

 


Dieser Inhalt steht leider nur unseren Pro-Anwendern zur Verfügung.
Sollten Sie Interesse haben, den gesamten Artikel zu lesen, testen Sie den Pro-Account oder werden Sie Pro-Anwender.
Top